☕ Kernscheider Kaffeetreff geht in Serie!
Auf den gelungenen Auftakt folgt ein regelmäßiges Angebot: Jeden letzten Donnerstag im Monat von 15 bis 17 Uhr laden wir euch zum „Kernscheider Kaffeetreff“ ein. Genießt leckeren Kaffee und selbstgebackenen Kuchen in netter Gesellschaft. Merkt euch die nächsten Termine schon mal vor: 29. Mai (Christi Himmelfahrt), 26. Juni, 31. Juli, 28. August. Teilnahme für 5 Euro (Erwachsene) und 2 Euro (Kinder).
Ob jung oder alt – kommt vorbei und erlebt das Bürgerhaus als neuen Ort der Begegnung und des Austauschs in Kernscheid. Wir freuen uns auf euch!
Singen bringt Spaß! Auch im besten Alter.
In lockerer Atmosphäre im Großen Saal der TUFA erwartet Sie Julia Reidenbach mit ihren beiden Musikern Christoph Haupers (Gitarre) und Stefan Schoch (Percussion/Akkordeon).
Sie erhalten ein Liedblatt (Noten muss man keine lesen können!) und schon geht es los.
Gemeinsam lassen wir deutsche Lieder erklingen und erleben bei Kaffee und Tee ca. 90 unbeschwerte Minuten.
Wetten, dass Sie danach glücklicher sind als davor?
Termine:
→ 25. Jun. 2025 | 10:30 Uhr
Wir sind bereit und freuen uns auf Sie!
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz inklusiv gestalten – Teilhabe älterer Menschen sichern
In der Stellungnahme fordert die BAGSO, dass die digitale Transformation sozial gerecht, barrierearm und generationengerecht gestaltet wird, um die Teilhabe älterer Menschen zu sichern. Sie betont die Notwendigkeit analoger Alternativen, um Wahlfreiheit zu gewährleisten und Ausgrenzung zu vermeiden. Zudem verlangt sie eine verbindliche Strategie für eine altersfreundliche Digitalisierung und klare Regelungen zum verantwortungsvollen Einsatz Künstlicher Intelligenz. Datenschutz und transparente Information sieht die BAGSO als zentrale Voraussetzungen für die digitale Selbstbestimmung älterer Menschen.
Gut zu wissen: Das Wichtigste im Umgang mit Hitze
Für die einen kann es gar nicht warm genug sein, die anderen scheuen bei hohen Temperaturen jeden Schritt vor die Haustür: Der Umgang mit Hitze ist individuell sehr unterschiedlich. In den letzten Jahren hat sich aber gezeigt, dass die Hitzeperioden länger werden, die Höchsttemperaturen steigen, die Nächte weniger abkühlen – und die gesundheitlichen Belastungen immer mehr Menschen treffen.
Sei klug – bereite Dich vor!
Flyer zu diesem Thema
Mit klugem Köpfchen auf andere achten!
Flyer zu diesem Thema
Zu heiß? So bleibst Du cool!
Flyer zu diesem Thema
Klug essen und trinken
Flyer zu diesem Thema