Logo-Ältere

Wir Alten in Trier

Informationsseite für ältere Menschen...

Interessante Internetseiten für uns...

Die Links auf dieser Seite öffnen externe Internetseiten…

aktuelle News
Logo

Die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen vertritt die Interessen der älteren Generationen in Deutschland. Sie setzt sich für ein aktives, selbstbestimmtes und möglichst gesundes Älterwerden in sozialer Sicherheit ein. Sie fördert ein differenziertes Bild vom Alter, das die vielfältigen Chancen eines längeren Lebens ebenso einschließt wie Zeiten der Verletzlichkeit und Pflegebedürftigkeit.

Link zur Website

https://www.bagso.de/

Wappenzeichen_rlp
Logo

Landesseniorenvertretung RLP e.V.
Die Landesseniorenvertretung Rheinland-Pfalz e.V. (LSV RP) ist der Zusammenschluss der im Lande Rheinland-Pfalz auf örtlicher oder regionaler Ebene tätigen Seniorenvertretungen. Seit 1977 haben sich im Land 91 Seniorenvertretungen als Seniorenräte oder -beiräte auf Gemeinde-, Verbandsgemeinde-, Stadt- und Kreisebene gebildet und sind Mitglieder der im Jahre 1988 gegründeten Landesseniorenvertretung geworden.

Trierer Wegweiser für Senioren 2025/2026
Logo

Das Seniorenbüro
Das Seniorenbüro ist seit einem Vierteljahrhundert die Kontakt- und Informationsstelle für Senior*innen der Stadt Trier. Es wird von einer hauptamtlichen Mitarbeiterin geleitet, die von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen im täglichen Wechsel unterstützt wird.
Die Angebote des Seniorenbüros

  • Vermittlung an Behörden, soziale Einrichtungen und andere Anbieter
  • Regelmäßige Veranstaltungen, z. B. Sprechstunden zu Betreuungsfragen,
  • Sonntags-Café, Kultur und Kaffee, Spiele, Wanderungen, Technikberatung
  • Kurse, z. B. Computerkurse, Gedächtnistraining, Nordic-Walking, Sprachen
  • Kostenfreies Informationsmaterial
DigitalKompass
Logo

Digital-Kompass

Standorte sind lokale Anlaufstellen für Menschen, die Unterstützung im Umgang mit digitalen Medien und Geräten suchen. Sie bieten vielfältige Informations- und Dialogangebote und unterstützen ältere Menschen im souveränen Umgang mit dem Internet. Dies geschieht in ganz unterschiedlichen Formaten wie Eins-zu-eins-Beratungen, Kursen oder gemeinsamen Austauschrunden. Sie sind zugleich Anlaufstelle für Internetlotsinnen und -lotsen, die sich weiterbilden und ihr Wissen besonders an Ältere weitergeben möchten.

DiBo-Logo
Logo

Projektleitung

„Dieses Projekt ist meinem Team und mir ein Herzensanliegen. Zu sehen, dass Teilnehmende von Digital-Botschafter*innen mit teilweise über 90 Jahren noch den Umgang mit Internet, Smartphone und Co. erlernen können und möchten, motiviert ungemein.“

Logo-Großregion
Logo

Gegründet in Schengen (Luxemburg) im Beisein von Bürgermeister Michel Gloden am 27.4.2023, ist der CSGR ein grenzüberschreitendes Sprachrohr für Ältere in der Großregion (Saarland-Lothringen-Luxemburg-Rheinland-Pfalz-Wallonien).

Link zur Website

https://www.seniorgr.eu

BMFSFJ_2017_Web_de
Logo

Für Seniorinnen und Senioren bietet das Internet nicht nur Informationen und Unterhaltung, sondern hält auch viele Angebote bereit, die den Alltag erleichtern. Aber auch beim Surfen im Internet ist Sicherheit ein wichtiges Thema: Ob beim Einkaufen im Netz, beim Überweisen via Online-Banking oder beim Videochat mit den Enkeln.

Deckblatt_Achter_Altersbericht_Langfassung
Logo

Am 12. August 2020 wurde der Achte Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland vom Bundeskabinett zur Kenntnis genommen und anschließend von der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Franziska Giffey, dem Vorsitzenden der Achten Altersberichtskommission, Andreas Kruse, sowie dem Vorsitzenden der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO), Franz Müntefering, vorgestellt. Er hat das Thema „Ältere Menschen und Digitalisierung“. Es werden die Entwicklung und Anwendung digitaler Technologien in solchen Lebensbereichen und Handlungsfeldern in den Blick genommen, die für ältere Menschen als besonders wichtig erachtet werden, nämlich Wohnen, Mobilität, Soziale Integration, Gesundheit, Pflege und Sozialraum. Der Bericht will aufzeigen, wie die Politik die positiven Auswirkungen der Digitalisierung für die Lebenssituation älterer Menschen fördern kann.

Links
Logo

Beschreibung

Link zur Website

 

FanLogo_Spruch_bunt

Redaktion
Hans-Rudolf Krause